
Das Guggenheim-Museum: Kunst barrierfrei genießen
Dieses Museum in Bilbao ist vielleicht eines der bekanntesten außerhalb Spaniens. Ein überdimensionales Museum mit einem markanten und ikonischen Design des Architekten Frank O. Gehry, das 1997 eröffnet wurde. Hier befinden sich berühmte Skulpturen wie Puppy, der Blumenhund, und Mamá, eine fast neun Meter hohe Spinne, die das Ziel der Blitzlichter der Touristen sind, um ihre Erinnerungen an die größte baskische Stadt zu verewigen. Abgesehen davon und den interessanten Ausstellungen, die Sie im Inneren vorfinden können, ist das Guggenheim-Museum für jeden zugänglich. Möchten Sie wissen, wie?
Debe activar Javascript para poder utilizar este servicio
-
Geführte Besichtigungen
Um alle Geheimnisse der Werke, die in einem Museum dieser Art ausgestellt sind, gebührend zu entdecken, können Sie während Ihres Besuchs von jemandem begleitet werden, der Ihnen detaillierte Informationen gibt und Ihre Fragen beantwortet, während Sie durch die Gänge schreiten. Um die Kunst des Guggenheims für alle zugänglich zu machen, werden Führungen in Gebärdensprache, für Menschen mit geistiger Behinderung oder taktile Führungen für Sehbehinderte angeboten.
-
Exklusive und angepasste Bereiche
Die Räumlichkeiten des Museums sind perfekt angepasst, um sie für alle zugänglich zu machen: Es gibt geräumige Aufzüge, Rollstühle können an der Rezeption angefragt werden, die Toiletten sind perfekt eingerichtet und es gibt sogar einen Service für tragbare Stühle, damit Sie sich bei Bedarf ausruhen können. Darüber hinaus sind viele Bereiche speziell ausgestattet, wie z. B. das Auditorium, das über reservierte Bereiche für Rollstuhlfahrer sowie induktive Höranlagen verfügt, eine Technologie, die eine perfekte Übertragung von Audiosignalen an Hörgeräte ermöglicht.
-
Ergänzende Materialien für den Besuch
Heutzutage ist es sehr üblich, dass Museen oder Sehenswürdigkeiten mit Audioguides ausgestattet sind, kleinen Geräten, die den Besucher durch die Räume führen und ihm beim Entdecken der Kunstwerke Informationen geben. Zusätzlich zu diesem Service bietet das Guggenheim auch Videoguides in Gebärdensprache oder mit Untertiteln sowie Leitsysteme und Tastmedien an, damit auch sehbehinderte Menschen die Räumlichkeiten und die ausgestellten Werke genießen können.
-
Maßstabsgetreue Modelle
Eines der auffälligsten Elemente des Raumes sind die Skulpturen, die ihn umgeben, und das Gebäude selbst, das von dem berühmten Frank O. Gehry entworfen wurde, Elemente, die zu wahren Ikonen der Stadt Bilbao geworden sind. Damit auch sehbehinderte Menschen diese Werke erleben können, verfügt das Museum über maßstabsgetreue Reproduktionen, die sich durch Berührung erkunden lassen. Somit kann jeder ihre Formen und Konturen wahrnehmen.
Wie Sie sehen, ist das Guggenheim-Museum so konzipiert, dass jeder, unabhängig von seinem Gesundheitszustand, von seinen Dienstleistungen und Werken profitieren kann. Dies ist eins der Hauptziele dieser Kultureinrichtung. Überlegen Sie also nicht lange: Tauchen Sie in dieses Museum ein und entdecken sie, was es alles zu bieten hat.