Die Tamborradas von San Sebastián kamen 1881 auf, als die Stadtverwaltung den gastronomischen Gesellschaften die Trommeln und Anzüge der Truppen Napoleons vermachte, um gemeinsam durch die Straßen zu ziehen. Die Tamborrada von Calanda in Teruel geht auf das Jahr 1627 zurück, als ein Mönch die Leute ermunterte, bei den Prozessionen auf ihren Pfannen und Töpfen zu trommeln. In Hellín (Albacete) nahmen die Tamborradas im 18 Jh. mit der Peitschen-Prozession, einem Büßermarsch, dem Musiker und Trommeln voranschreiten, ihren Anfang. Dies sind nur einige der Städte, in denen die Geschichte und Tradition der Trommelumzüge noch heute lebendig sind.
