Dieses Gebiet Spaniens erzählt von Kämpfen zwischen Muslimen und Christen, von alter Kultur und aktuellen Traditionen mit über 1000 Jahren Geschichte. Mit einer Länge von 200 Kilometern ist dieses Gebiet eine der großartigsten Sehenswürdigkeiten Andalusiens und ist ein Reiseziel für alle Altersgruppen.Hier nun einige der Orte und historischen Daten, die sich hinter dieser Reiseroute Andalusiens verbergen:- Monumente : In der Provinz Granada können Sie die maurische Brücke von Pinos Puente und die nasridische Burg von Moclín besichtigen. In Córdoba befinden sich die Festung Luque, die Burgen von Lucena oderPriego de Córdoba und das muslimische Viertel Baena. In Jaén können Sie die Burg von La MotaCastillo de la Mota in Alcalá la Real besuchen.- Gastronomie mit arabischem Erbe: Einige Rezepte verdanken ihren Ursprung der muslimischen Kultur. Die Albóndigas – Fleischbällchen –, die Migas – zerbröseltes, frittiertes Brot – oder Arroz con Leche – Milchreis – sind Gerichte, die heute noch genauso serviert werden, wie zu Zeiten der Kalifen vor 1000 Jahren.
