
Naturpark Sa Dragonera

Die einsame Insel
Sa Dragonera ist ein durch einen schmalen Kanal getrenntes Inselchen, das geologisch gesehen eine Fortsetzung des Tramuntana-Gebirges ist.
Die Besichtigung erfolgt über einen Weg oder Pfad, der sie in ihrer gesamten Länge durchläuft. Fast die gesamte Küstenlinie besteht aus steilen Klippen, vor allem im nordwestlichen Teil. Es ist fast unberührt, daher der große ökologische Wert seines Ökosystems. Die Vegetation besteht aus typisch mediterranen Arten wie Rosmarin, Heidekraut, wilder Olive, Zwergpalme usw. Besonders hervorzuheben sind verschiedene endemische Arten der Balearen wie der „Pa porci“, die Sipthorcia africana oder die Launea cervicornis. Die Vogelkolonien sind sehr reichhaltig, unter denen die gefährdete Audouin-Möwe, die Krähenscharbe und vor allem der Eleonorenfalke hervorstechen. Unter den Reptilien ist die Balearen-Eidechse hervorzuheben, die in einer endemischen und reichhaltigen Vielfalt vorkommt.
Debe activar Javascript para poder utilizar este servicio
Naturpark Sa Dragonera
Interpretationszentrum Cala Lladó
En la isla, junto al muelle de llegada
07159 Andratx, Mallorca (Balearen)
Activa JS
Wissenswertes
-
Kulturelle Information
Sa Dragonera liegt relativ nahe an der Inselhauptstadt Palma. Hier sind die kulturellen, künstlerischen und monumentalen Sehenswürdigkeiten von großer Bedeutung.
-
Umweltinformation
Der Naturpark Sa Dragonera verfügt über einen großen biologischen Reichtum aufgrund seiner großen Seevogelkolonie und seiner endemischen Flora und Fauna.
-
Besucherinformation
Direkt am Anlegeplatz der Boote nach Sa Dragonera befindet sich das Informationszentrum des Parks. Die Anreise mit dem Boot erfolgt von Port d'Andratx und Sant Elm aus. Der Zugang zur Insel ist kostenlos, allerdings müssen Gruppen von mehr als 10 Personen eine vorherige Genehmigung der Parkverwaltung einholen.