
Nationalpark El Teide

Entdecken Sie das Leben auf dem höchsten Berg Spaniens
Im Herzen der kanarischen Insel Teneriffa befindet sich einer der meistbesuchten Nationalparks Europas. Der eigentliche Protagonist ist hier der Vulkan Teide, der mit 3.715 Metern Höhe das »Dach« Spaniens bildet. Machen Sie die Augen auf, denn bei jedem Schritt werden Sie auf eine Überraschung treffen. Das durch die Eruptionen entstandene Ökosystem beherbergt eine wertvolle Fauna, insbesondere wirbellose Tiere, aber auch eine an das Hochgebirge und die in Europa einzigartigen geologischen Formationen angepasste Flora.
Nationalpark El Teide
Er befindet sich im Zentrum der Insel Teneriffa, die zum Archipel der Kanarischen Inseln gehört.
Teneriffa (Kanarische Inseln)
Teneriffa (Kanarische Inseln):
- Adeje
- Arico
- Fasnia
- Garachico
- Granadilla de Abona
- Guancha, La
- Guía de Isora
- Güímar
- Icod de los Vinos
- Orotava, La
- Realejos, Los
- San Juan de la Rambla
- Santiago del Teide
- Vilaflor
Carretera TF-21, km 32,1 Los Realejos
38414 Orotava, La, Teneriffa (Kanarische Inseln)
Parador-Hotel Las Cañadas
Carretera TF-21, km 46,5
38300 Orotava, La, Teneriffa (Kanarische Inseln)
Calle Dr. Sixto Perera Gonzalez, n. 25, El Mayorazgo. Villa de La Orotava
38300 Orotava, La, Teneriffa (Kanarische Inseln)
Activa JS
In Bildern
Wissenswertes
-
Was Sie vorfinden werden
Die Vulkanlandschaft in der Region ist in jeder Hinsicht ein einzigartiges Paradies für Naturliebhaber. Zu seiner Fauna gehören wirbellose Tiere mit mehr als 1.400 Arten sowie etwa zwanzig verschiedene Vogelarten. Zudem sprießen bis zu 212 verschiedenen Pflanzenarten in der Umgebung. Von diesen existieren lediglich 58 Arten auf den Kanarischen Inseln. Die unbestrittene Königin ist das Veilchen vom Teide. Diese violette Blume wächst erst ab einer Höhe von 2.400 Metern über dem Meeresspiegel, halten Sie also während Ihrer Wanderung Ausschau nach ihr.Ein weiterer großer Abziehpunkt des Parks ist der rote Natternkopf. Eine Pflanze, die bis zu drei Meter hoch wird und die Vulkanhänge im Frühling mit ihrer intensiven Farbe bedeckt. Lassen Sie sich auch von den launenhaften Gesteinsformationen überraschen, die die Vulkanausbrüche des Teide hinterlassen haben. Magma, Lava und Lavaflüsse formen eine einzigartige und schöne Landschaft.
-
Routen im Park
Am besten besichtigen Sie den Park zu Fuß. Es gibt 41 Routen, die gut ausgeschildert sind, um Sie auf diesem Abenteuer im Herzen des Teide zu begleiten. Unter ihnen ist die 8,3 km lange Route Montaña Blanca - Pico del Teide mit ihrem hohen Schwierigkeitsgrad für die aktivsten Besucher besonders interessant. Weniger anstrengend aber genauso interessant sind die fünf Kilometer langen Wege der Montaña de los Tomillos mit mittlerem Schwierigkeitsgrad oder die 5,5 Kilometer lange, leicht zu bewältigende Strecke La Fortaleza, die sich besonders zur Beobachtung der lokalen Tier- und Pflanzenwelt eignet. Denken Sie daran, dass Sie sich auf den Kanaren befinden. Packen Sie also stets Sonnenschutz, Wasser und Kopfbedeckung mit ein.Karte des Nationalparks El Teide
-
Das sollten Sie hier unternehmen!
Entdecken Sie die Beobachtungsstation des Teide, in der sich einige der besten Sonnenteleskope der Welt befinden. Dort wird Ihnen die Bedeutung der Beobachtungen erläutert und warum Teneriffa ein perfekter Ort für die Erforschung des Lichts ist.Eine weitere Augenweide erwartet Sie in den Roques de García: eine Reihe vulkanischer Felsformationen, die durch die Erosion entstanden sind. So entstanden die sonderbaren Formen , die sie heute bewundern können. Ihr Anblick ist der Höhepunkt des Parkbesuchs.Ein letzter Plan: steigen Sie bis zum Aussichtspunkt Las Narices del Teide hinauf. Dort erwarten Sie wunderschöne Abendstunden in über 2.000 Meter Höhe, in denen die Sonne in ein einzigartiges Wolkenmeer eintaucht.
Ideen zur Anregung