
Anhand einer Reihe von Werken, die zwischen 1953 und 2002 entstanden sind, lädt die Ausstellung dazu ein, Helen Frankenthalers revolutionären Ansatz in der Malerei zu entdecken, der sie zu einer der innovativsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts machte.
Ihre innovative auf der Korrelation zwischen Farbe, Raum und Form basierende Technik des Soak-Stain („Fleckenaufnahme“) führte zu einer neuen Richtung in der Entwicklung der modernen Malerei. Frankenthaler benutzte Pinsel und Schwämme oder goss und verteilte Farbe aus Eimern, um originelle Farbkombinationen zu schaffen, die sich durch durchscheinende Überlagerungen und verschleierte Übergänge auszeichnen.Die Ausstellung spiegelt auch die Affinitäten und zeitgenössischen künstlerischen Einflüsse von Persönlichkeiten wie Jackson Pollock, Morris Louis, Robert Motherwell, Kenneth Noland, Mark Rothko, David Smith, Anthony Caro und Anne Truitt wider.
Debe activar Javascript para poder utilizar este servicio
In Bildern
Helen Frankenthaler. Malerei ohne Regeln
Avenida Abandoibarra 2
48009 Bilbao, Bizkaia (Baskenland)
Activa JS