Valle de Cuelgamuros

Madrid

Eine Basilika im Inneren des Berges.


Monumentaler Komplex, der zwischen 1940 und 1958 zum Gedenken an den militärischen Sieg des Diktators Francisco Franco im Spanischen Bürgerkrieg errichtet wurde. Sie wurde 2022 in eine Gedenkstätte für alle Opfer des Konflikts umgewandelt und besteht aus einem riesigen, 150 Meter hohen Steinkreuz, einer Basilika und einer Abtei.

Neben dem imposanten Kreuz, dem Wahrzeichen dieses Ortes, der ursprünglich als „Valle de los Caídos“ (Tal der Gefallenen) bekannt war, sticht die Basilika Santa Cruz hervor. Die Besonderheit dieses unterirdischen Tempels ist, dass er in den Fels gehauen ist. Ihre Struktur besteht aus einem überdachten Querschiff mit einer großen, mit Mosaiken verzierten Kuppel und einer Krypta. Dort befindet sich der Hauptaltar, auf dem ein gekreuzigter Christus des Bildhauers Julio Beovide steht, der von Ignacio Zuloaga polychromiert wurde. Seit 1958 ist die Abtei ein Ort, an dem eine Gemeinschaft von Benediktinermönchen zusammenlebt. Der Zugang zum Kloster erfolgt durch das Zentrum des Gebäudes und verfügt über einen ungewöhnlichen Kreuzgang:  Rechteckig und offen, um das große Kreuz betrachten zu können.Das Naturschutzgebiet Valle de Cuelgamuros liegt im Nordwesten der Autonomen Gemeinschaft Madrid in San Lorenzo de El Escorial und ist Teil eines 1.365 Hektar großen Naturraums, das mitten in der Sierra de Guadarrama ein wertvolles ökologisches und biologisches Reservat darstellt.

Valle de Cuelgamuros


Carretera de Guadarrama/El Escorial

28209  Cuelgamuros, San Lorenzo de El Escorial, Madrid  (Region Madrid)